In der Projektwoche werden die Kinder in den klassischen
Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Clownerie und Bodenakrobatik
ausgebildet. Es geht jedoch um weit mehr: Ziel ist es, jedem Kind
ein positives Auftrittserlebnis zu verschaffen. Es wird an den
Interessen und dem Können unserer Schüler und Schülerinnen
angeknüpft, jedes Kind hat seine ganz eigene, wichtige Rolle.
Aber auch das Erlebnis in der Gruppe ist für die Kinder eine
wichtige Erfahrung. Sie merken, dass sie für ihre Nummer und
Mitartisten wichtig sind und lernen, sich auf ihre Auftrittspartner
zu verlassen. So wird unseren Schülerinnen und Schülern durch
spielerische Art und Weise ein sehr eindrückliches
Gemeinschaftserlebnis vermittelt.
Statt auf „Glitzerkostüme“ und „trompetenlastige
Orchestermusik“ zu setzen, wird in jeder Nummer des Circus‘
Tausendtraum eine kleine Geschichte erzählt. Jede dieser
Geschichten hat eine Pointe, die unabhängig von der Leistung der
Kinder, allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern Applaus und
Anerkennung garantiert.