Wir renaturieren einen aufgegebenen Garten mit alten Fischteichen. Dieser liegt in einem Landschaftsschutzgebiet am Kaupenwiesengraben. Dort fördern wir die Amphibien und bauen eine Fledermauskolonie auf. Im vorderen Bereich legen wir eine Wildblumenwiese an, nicht nur als Augenschmaus für die Dietzenbacher.
Wir müssen eine hohe Betonmauer entfernen. Sie behindert die Amphibien und andere Arten am Gewässer und ein Betonfundament, das den natürlichen Aufwuchs der Blühpflanzen verhindert.
Kategorie: | Soziales Engagement |
---|---|
Stichworte: | Fledermäuse, Blühflächen, Natur, NABU, Amphibien |
Finanzierungszeitraum: | 04.07.2018 09:30 Uhr - 02.10.2018 00:00 Uhr |
Realisierungszeitraum: | Sommer 2018 bis Sommer 2019 |